Vertrauen durch Erklärbarkeit: Warum Nachvollziehbarkeit entscheidend ist
Shapley-Werte zeigen, welcher Faktor eine Zusage oder Ablehnung beeinflusst hat – vom Beschäftigungsstatus bis zur Kreditnutzung. Ein Team nutzte wöchentliche Analysen, um verzerrte Muster früh zu erkennen und Scorekarten anzupassen. So wird Fairness messbar statt gefühlt.
Vertrauen durch Erklärbarkeit: Warum Nachvollziehbarkeit entscheidend ist
In regulierten Häusern sind Modellinventar, Validierungen, Challenger-Modelle und regelmäßige Backtests Pflicht. Eine klare Governance mit nachvollziehbaren Freigaben schützt vor Überraschungen. Praxis-Tipp: Definieren Sie vorab Abbruchkriterien, damit problematische Modelle rechtzeitig pausiert werden können.